
Winter
Noch drei Tage bis zur Wintersonnenwende und die Tage werden wieder länger. Wenn die Tage so kurz sind, geniesse ich die warme Tasse Tee und das "bei mir sein" besonders. Vor Weihnachten gibts aber auch auf dem Betrieb für die Marktvorbereitung viel zum Tun.
Es stimmt mich feierlich zu hören, welche Festtagsmenü die Kundinnen und Kunden aufzutischen planen, wieviel Herzblut in die Vorbereitungen und dann das Festessen fliesst. Und wie wichtig gutes Essen einfach ist. "Aber gell, s nöchstmal häsch au no Freilandnüssli...." und "oh, endlich Kardy, das isch ja au es Fäschtässe." So freue ich mich besonders auf die nächsten zwei Markttage.
Die Marktpause bis am 1.3.2018 legen wir ein, weil ich witterungsbedingt den Keller nicht füllen konnte und es somit an Lagergemüse fehlt. Von Bio Grumolo verde, Freunden aus Eggenwil, kaufe ich zurzeit das meisste Gemüse zu. Es ist ein kleiner Familienbertieb mit achtsamem Umgang und wunderbaren Frischprodukten. Die Rüebli schmecken einfach hervorragend. Schwarzwurzeln, Randen, Sauerkraut, natürlich das Dinkelrot und alles Eingemachte ist vom Bolebuck.
Der Naturgarten auf dem Bolebuck ist noch im Aufbau und es gibt einige Arbeiten, welche ich ohne das Tagesgeschäft besser verrichten kann. So kann ich einige Tage dran bleiben. Einen Teich für die Enten möchte ich bauen, die Tafeltrauben schneiden und besser aufbinden, Obstbäume schneiden und mit Unterstützung von Bekannten und Freunden werden wir im Wald aufräumen und ein weiteres Gewächshaustunnel für Gurken und Tomaten erstellen.
Ich freue mich schon aufs nächste Jahr. Die Ideen und der Enthusiasmus haben schon beim Einräumen der Tomatensamen wieder gesprudelt. Die ersten Rüebli und Zwiebeln säe ich dann gleich im neuen Jahr.
Herzliche Grüsse Katrin